Am Freitag, den 01.03.2019 laden die Bildungsgangteams der Abteilungen
wieder zu einem Sprechtag für alle Ausbilderinnen und Ausbilder unserer Schülerinnen und Schüler herzlich ein.
Über diese und andere Themen sprechen wir gerne mit Ihnen. Bitte melden Sie sich beim entsprechenden Klassenlehrer/-in oder Teamleiter/-in an, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Die Einladung zum Sprechtag inklusive Anmeldebogen geht Ihnen per Mail oder (wie in den meisten Fällen) über Ihre(n) Auszubildende(n) zu. Wir hoffen auf Ihr Erscheinen und freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Als Ansprechpartner für die Betriebe stehen im Foyer Anbieter von Nachhilfe und assistierter Ausbildung sowie die Ausbildungsberatung der Handwerkskammer Hannover zur Verfügung.
Neuigkeiten rund um die BBS 3
Diese Reise hat sich gelohnt! Unter der kompetenten Leitung des SATA-Anwendungstechnikers Benjamin Thorschmidt erlebte das FMF-Team in Kornwestheim bei Stuttgart eine interessante und informative Weiterbildungsveranstaltung für Berufsschullehrer. SATA ist einer der Marktführer bei der Herstellung von Lackierpistolen, stellt aber auch Filtermodule und Schutzmasken her. Bereits am Abend zuvor konnten sich Frau Wegener, Herr Libera und Herr Dr.... weiterlesen
Am Montag, den 22. Oktober besuchten die Azubis der MaurerInnen und StahlbetonbauerInnen den Leistungswettbewerb des Baugewerbes in Niedersachsen im FBZ Garbsen/Berenbostel. Dabei traten die besten Absolventen des Jahres der Gewerke ZimmererInnen, MaurerInnen, Beton- und StahlbetonbauerInnen sowie FliesenlegerInnen gegeneinander an. Unsere Azubis erhielten die Chance, den TeilnehmerInnen über die Schulter zu schauen und die Atmosphäre des... weiterlesen
Wie in den vergangenen Jahren fand diesmal am 18.10.2018 das jährliche Ehemaligentreffen mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern der letzten Jahre statt. Die beiden FOT-Klassen A und B sorgten für das leibliche Wohl der Teilnehmerinnen. Angeboten wurden dabei nicht nur Knabbereien und Kuchen, sondern auch „Fingerfood“, dass die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule selbst zubereitet hatten. Zweck des Ehemaligentreffens ist es,... weiterlesen
Die Ofenbauer des dritten Lehrjahres haben sich auf dem Gelände der Jugendinitiative Poggenhagen an einem Backofen versucht. Mit viel Unterstützung und Spaß ist ein Ofen entstanden, der sich sehen lassen kann. weiterlesen
Berufsbildende Schule 3
der Region Hannover
Ohestr. 6
30169 Hannover
Telefon: 0511-22068-0
Fax: 0511-22068-222