In den Herbstferien 2016 haben sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Sprachlernklassen tanzend und theaterspielend im Rahmen des VHS Projektes "talentCAMPus" mit den Themen "Wandern und Ankommen" sowie " Macht und Ohnmacht" auseinandergesetzt und nebenbei die deutsche Sprache gelernt.
Zum Abschluss haben die Jugendlichen am 15. Oktober auf der Bühne im Theater im Pavillon ihren Eltern und... weiterlesenweiterlesen
Wie jedes Jahr fand am 19.10.2016 das jährliche Ehemaligentreffen mit einigen ehemaligen Schülerinnen und Schülern der letzten Jahre statt.
Mit dabei waren zahlreiche Lehrkräfte, die bei der Organisation des Treffens mitwirkten und die Dialoge ein wenig anschoben, wo es eventuell noch Hemmungen gab. Zweck des Ehemaligentreffens ist es, mögliche Karrierewege für die Schüler der FOT aufzuzeigen, indem sie sich... weiterlesenweiterlesen
Am 29.September ermöglichte es die Firma Heyse Malerfachbetrieb aus Hannover den Schülern des BVJ-BFH einen tiefen Einblick in die interessanten Aufgaben einer Malerin/eines Malers zu erhalten.
Die Schüler besichtigten an der Geibelstraße die anspruchsvollen Arbeiten, die bei der Sanierung der Fassade eines Altbaus aus dem Jahre 1902 zu erledigen sind.
Die IHK Hannover wird in diesem Jahr 150 Jahre alt. Aus diesem Anlass wurden die für die IHK tätigen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler (z. B. Mitglieder der Fach- und Wirtschaftsausschüsse, Handelsrichterinnen und Handelsrichter, Mentorinnen und Mentoren, Ausbildungsberaterinnen und Ausbildungsberater aber auch Prüferinnen und Prüfer) zu einem Sommerfest in den Stadtpark am HCC eingeladen.
„Was will ich werden“? „Wohin soll mein weiterer Berufsweg gehen“? Diese Fragen stellen sich häufig die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Technik Klasse 12 der BBS 3 Hannover.
Natürlich steht zuerst der erfolgreiche Abschluss der Schulform im Vordergrund des Schuljahres. Aber über das „was kommt danach, wo will ich hin? “ sollte Frau/Mann sich auch konkrete Gedanken machen und Vorstellungen entwickeln. Die... weiterlesenweiterlesen
In diesem Jahr nahm die BBS 3 bereits das 10. Mal mit einem Paddler-Team an dem Drachenboot-Lehrer-Cup teil. Die vom Sportclub Hannover unter der Leitung von Herbert Pinnecke wieder toll organisierte Veranstaltung fand am 26. August bei feinstem Sonnenschein und schweißtreibenden Temperaturen an der Maschseequelle statt.
18 Mannschaften stellten sich in diesem Jahr dem Drachenboot-Lehrer-Cup, in welchem wie immer mindestens zwei Rennen a 250... weiterlesen
Einige Teammitglieder des ZeBuG‘s (Zentrum für energieeffiziente Bau- und Gebäudetechnik) haben das Norddeutsche Zentrum für Nachhaltiges Bauen (NZNB) in Verden an der Aller besucht. In den Räumlichkeiten des Kompetenzzentrums wurde ein dreitägiger Workshop mit folgenden Themenschwerpunkten durchgeführt:
Erkundung des NZNB mit Fachvorträgen zum nachhaltigen Bauen mit Stroh und anderen nachwachsenden Rohstoffen... weiterlesenweiterlesen
Am 22.04.16 besuchten die Schüler unseres BVJ-A (Sprachanfänger-Klasse) das Energie-LAB der IGS Mühlenberg.
Die Grundbegriffe der Stromerzeugung mussten geklärt werden, bevor das Prinzip der Glühbirne mit dünnem und dickerem Draht nachgebaut und in einem Stromkreis ausprobiert werden konnte. Bei schönstem Sonnenschein stellten die Schüler anhand von Solarzellen fest, dass LEDs deutlich weniger Strom benötigen als herkömmliche... weiterlesenweiterlesen
Im Rahmen des 35jährigen Jubiläums des Bestehens der Partnerschaft zwischen der Region Unter-Galiläa und der Region Hannover besuchte am 08. März 2016 eine israelische Delegation die BBS3 Hannover.
Zunächst stellte Schulleiter Harald Meier den Gästen die Schule vor, was anhand einer sehr informativen und dennoch kurzen Präsentation erfolgte. Ein Dolmetscher war mit von der Partie, so dass er dabei nicht auf sein rudimentäres... weiterlesenweiterlesen
Das zweite Lehrjahr der Ofen- und Luftheizungsbauer der BBS3 Hannover baut in der Zeit vom 11.4. – 15.4.2016 eine neuen Backofen für den Spielpark Holzwiesen. Am 08.4.2016 wurde ein nicht mehr funktionsfähiger Backofen abgerissen. Nach einer kurzen Planungsphase in der Schule soll in der kommenden Woche ein handwerklich überzeugender Pizza- und Brotbackofen entstehen. Interessierte sind gerne eingeladen uns bei der Arbeit zu... weiterlesenweiterlesen
Vom 08.-10.03.2016 fand das traditionelle Hallensportfest der BBS 3 im Sportleistungszentrum statt. Bei der 37. Ausgabe dieses Sportfestes zeigte sich einmal mehr, welchen großen Stellenwert dieses Sportfest bei den teilnehmenden SchülerInnen hat. An den drei Tagen maßen sich 34 Klassen in den Disziplinen Hallenfußball, Volleyball und Tauziehen und ermittelten jeweils die Sieger in den einzelnen Disziplinen, den Tagessieger und den... weiterlesenweiterlesen
Jährlich obligatorisch war es am 20.01.2016 wieder soweit. Die Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres der Anlagenmechaniker SHK konnten die Ausführungen von Herrn Pfeiffer, dem Schulungsleiter der Firma Tece, fachkritisch verfolgen. Der Raum F104/ 105 war mit weit über 100 Schüler voll ausgebucht und um so erstaunlicher war für uns zu sehen, dass es Herr Pfeiffer hin bekam über zwei Doppelstunden die Truppe bei der Stange zu halten.... weiterlesenweiterlesen